- Abenteuerliche Biografie einer außergewöhnlichen Frau
- Abrupte Klimaschwankungen seit 2000 Jahren
- Ägypten zur Zeit der Pyramidenbauer
- Allgemeine moderne Psychologie
- Alltagsleben im antiken Rom
- Alraune
- Amaury
- Anleitung zum Roman-Schreiben
- Annes Haus der Träume
- Anthropologie
- Äquivalenz von Information und Energie
- Archimedes in Alexandrien
- Armageddon 2419 AD
- Atemtechnik und -Wissenschaft der Hindi-Yogi
- Atlantis
- Atlantis
- Auf den Inseln des ewigen Frühlings
- Auf kühnem Flug zum Mars
- Auf verbotenen Wegen
- Babyloniens goldenes Zeitalter
- Besseres Gedächtnis
- Bewusstsein und Unsterblichkeit
- Bleib beweglich und fit ohne Geräte!
- Bomben auf Monte Carlo
- ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler
- Chronologie der exakten Wissenschaften
- Compliance-Management-System (CMS)
- Conan der Legendäre – Eine Hexe wird geboren
- Conan der Legendäre: Der Schwarze Koloss
- Conan der Legendäre: Der Schwarze Zirkel
- Conan der Legendäre: Rote Nägel
- Conan der Legendäre. Jenseits des Schwarzen Flusses
- Das Boolesche Logik-Kalkül
- Das einfache Leben
- Das Elfenbeinkind
- Das Erwachen der Seele
- Das geistige Erwachen des Urmenschen
- Das Gesetz im Zufall
- Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe
- Das große Geheimnis
- Das Haus des Professors
- Das Hexenbuch
- Das Höhlenmädchen und der Höhlenmann
- Das individuelle Ich
- Das Konzept des Guten
- Das Kristall-Ei
- Das Leben jenseits des Todes
- Das Leben von Buddha und seine Lehren
- Das Mysterium von Malbackt
- Das Paradies der Damen
- Das Rätsel von Ravensbrok
- Das rote Zimmer
- Das Spinnennetz
- Das Tier im Dschungel
- Das transzendentale Gesicht der Welt
- Das unvergängliche Gespenst
- Das Wesen der Natur
- Der Alchemist Leonhard Thurneysser
- Der allmächtige Informatiker
- Der Attentäter
- Der Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier
- Der Chinese
- Der erdgeschichtliche Klimawandel
- Der Fürst
- Der Geheimagent
- Der geschichtliche Jesus
- Der goldene Zweig
- Der Große Treck
- Der Mann aus den Norländern
- Der Mann, der Wunder vollbringen konnte
- Der Maschinenfresser
- Der Mondsee
- Der Preis politischer Ideale
- Der Rote Pimpernel
- Der schreckliche Gott Taa
- Der Skandal um Pfarrer Brown
- Der Spiritismus
- Der Stein der Weisen
- Der Tag der Vergeltung
- Der Ursprung der Kunst
- Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens
- Der Weg zu Wohlstand und Reichtum
- Die Astralwelt
- Die außergewöhnlichen Abenteuer des Arsene Lupin
- Die Bäder in Baden
- Die Drei Augen
- Die Dreißig Grenze
- Die Eroberung von Mexiko durch Ferdinand Cortes
- Die ersten Spuren psychischer Erscheinungen
- Die Evolution der Liebe
- Die Farm der Tiere
- Die Folgen des Leichtsinns
- Die geheimnisvolle Kultur der alten Kelten
- Die Geschichte des Eichhörnchens Nussbacke
- Die Grenze des Unbekannten
- Die Grundlagen der Nationalökonomie
- Die Hexe
- Die Hohle Erde
- Die Höhlenkinder – Trilogie
- Die Hypnose und die Hypno-Narkose
- Die idealistischen Grundwerte unserer Kultur
- Die junge Mondfrau
- Die Kraft der Himmelszeichen
- Die Kultur der Azteken
- Die laszive Mylada
- Die lebende Tote
- Die Lebensbotschaft
- Die Lebenskraft
- Die letzten Ursachen
- Die magische Fischgräte
- Die Natur psycho-physikalischer Phänomene
- Die natürliche und künstliche Zersetzung der Elemente
- Die Praxis der Autosuggestion
- Die Psychoanalyse des Organischen
- Die Seelenverkäufer
- Die Sprache der Menschenaffen
- Die Transzendenz der Realität
- Die Uhren
- Die unbekannte Seele
- Die ungeklärte Frage der sozialen Gerechtigkeit
- Die Urzeit der Menschheit
- Die verborgene Ordnung des Weltsystems
- Die verlorene Welt
- Die vier Reiter der Apokalypse
- Die vierte Dimension
- Die von Männern geschaffene Welt
- Die Wahrheit über den Sozialismus
- Die weiße Gesellschaft
- Die Wiege der Zivilisation
- Die Wildnis ruft
- Die Yacht der sieben Sünden
- Digitales Marketing Meisterklasse
- Dr. Montessoris eigenes Handbuch
- Dracula
- Durchblick Chemie
- Ein Buch der Entdeckungen
- Ein ungezähmtes Mädchen
- Eine Reise zum Arcturus
- Eine unerschrockene Frau reist um die Welt
- Einfach logisch denken!
- Einstein und das Universum
- Einsteins Relativitätstheorie ganz ohne Mathematik
- Emergenz
- Epigenetik-Experimente
- Erwägungen zur Repräsentativ-Regierungsform
- Exotische Reise durch Persien
- Expeditionen zur Eroberung der Antarktis
- Fernöstliche Liebe
- Feuer und Schwert im Sudan
- Feuerkrieg
- Frankenstein OR THE MODERN PROMETHEUS
- Freizeitvergnügen Sternenhimmel mit bloßem Auge
- Fünf Vorträge über Reinkarnation
- Gebundener Wille
- Gedanken sind Dinge
- Gefangen zwischen Eisschollen
- Geister, die ich gesehen habe
- Geistergeschichten eines Antiquars
- Geld vernünftig ausgeben
- Geschichte der Gedankenfreiheit
- Geschichte der Magie
- Gestalt-Psychologie
- Giganten der Physik
- Giordano Bruno
- Gottes Land. – Und die Frau
- Göttinnen der Schönheit
- Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit
- Grüne Energie der Zukunft
- Handbuch Klima und Klima-Änderungen
- Herr der Welt
- Homöopathie und Praxis
- Im Banne der Südsee
- Im dunkelsten Afrika
- Im Tempel der Isis
- Immortal Consciousness
- In der Tiefe
- Ist echte Erkenntnis möglich?
- IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger
- Jenseits der Erscheinungen
- Jenseits des Äquators
- John Carter – Der Riese und die Gelben vom Mars
- John Carter – Die Hölle von Baarsoom
- John Carter – Knochenmänner und die unsichtbaren vom Mars
- John Carter – Rückkehr zum Mars
- Junge Wilde und Philosophen
- Ketzer
- Kleine magische Geschichten von Oz
- Kleiner Schwarzer Sambo – Little Black Sambo
- Kleines Wörterbuch der Natur-Philosophie
- Kochbuch für ganze Kerle
- Kometenfurcht
- Kompakte Einführung in die Erkenntnistheorie
- Kultur erleben mit dem Wohnmobil in Frankreich
- Kulturgeschichte Afrikas
- Künstliche Intelligenz heute
- Lad, geliebter Hund
- Leben aus Quantenstaub
- Leben in der Warmzeit der Erde
- Leben nach dem Leben
- Leben wir in einer Simulation?
- Leonardo da Vinci
- Liebe, Leben und Arbeit
- Liebesbeziehungen und deren Störungen
- Livingstones Expedition zum Zambesi
- Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre
- Losgesagt von Rom
- Marco Polo
- Maria Chapdelaine
- Maroussia
- Marskolonie Eos
- Massenpsychologie am Beispiel Jan Bockelsons
- Mein Leben im Tropenparadies
- Meine Abenteuer als Spion
- Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers
- Meine erste Weltumseglung
- Memoiren der Comtesse Du Barry
- Midwinter
- Mit der Beagle um die Welt
- Moderne Magie
- Moralische Grundsätze in der Erziehung
- Mythen und Legenden der griechischen und römischen Antike
- Nach dem Fall der Maschinen
- Naturphilosophie
- Naturphilosophie und Naturwissenschaft
- Neuausrichtung der Philosophie
- Neue praktische Menschenkenntnis
- Noa Noa
- Optische Täuschungen
- Paradies der Damen – Eine Graphic Novel voller Eleganz und Emotionen
- Parallelwelt-Universum
- Paranormales und gesunder Menschenverstand
- Peking – Paris im Automobil
- Persönliche Anziehungskraft und psychische Beeinflussung
- Persönlichkeit und Unsterblichkeit
- Phänomen Naturgesetze
- Plötzlich gesund
- Praktische Agitation
- Praktisches Gedankenlesen
- Prinz Otto oder Der Phönix und die Freiheit
- Psychologie und soziale Vernunft
- Psychologische Verkaufskunst
- Quantenbewusstsein
- Quantentheorie
- Real Life After Life
- Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan
- Rezension zu „Gut und Böse“
- Ritterromantik
- Sicherer Erfolg
- So aktivierst du unbekannte Gedankenkräfte
- Sodom
- Spreemann und Co
- Sree Krishna, der Herr der Liebe
- Sternengezeugt
- Strahlende Kräfte durch positives Denken
- Supervereinigung
- SUZIE – Professor Doodles Erfindungen u.a.
- SUZIE – Die Supergöl-Aktion u.a.
- SUZIE – Nicht von dieser Welt
- Tarzan und das Gold von Opar
- Tarzans Alptraum
- Technik in der Antike
- The great god Pan / Der große Gott Pan – zweisprachig
- The nature of the physical world
- The Philosophy of Physical Science
- Treibhauseffekt und Klimawandel
- Über die Freiheit
- Über die Gewissheit von Vorhersagen
- Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele
- Unbekannte Naturkräfte
- Unsterbliches Bewusstsein
- Vereinbarkeit von Religion und Naturwissenschaft
- Verliebte Frauen
- Vom Einmaleins zum Integral
- Vom Jenseits der Seele
- Von Pythagoras bis Hilbert
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Warum wir lachen
- Was die sozialen Klassen einander schulden
- Was sind Wirklichkeiten?
- Wege zum Glück
- Wege zur Physikalischen Erkenntnis
- Weltfrieden
- Wie der Zufall zu Entdeckungen führt
- Wie die Alchemie zur Chemie wurde
- Wie Ehrgeiz zum Erfolg führt
- Wie Gott in Frankreich
- Wie intelligent sind Pflanzen?
- Wie man Gedanken liest: eine Gebrauchsanweisung
- Wie man lernt und wie man lehrt zu lernen
- Wie man seinen 24Std-Tag organisiert
- Wie man seinen Verstand benutzt
- Wie wir denken
- WIR
- Wissenschaft und Hypothese
- Wissenschaftliche Parapsychologie
- Wolfsmenschen
- Wunderschöne japanische Märchen
- Zahlentheorie
- Zarathustra
- Zeichnen für Einsteiger
- Zeit und Willensfreiheit
- Zivilisation und Fortschritt
Noch mehr Leseproben
-
Unsterbliches Bewusstsein
Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen - Taschenbuchausgabe Klaus-Dieter Sedlacek In diesem Buch geht es weder um Glauben noch um Esoterik, sondern um Beweise. Glaubwürdige, wissenschaftliche Beweise, die in eine Form gepackt sind, dass sie für jeden Interessierten verständlich, bzw. nachvollziehbar sind. Als Form der Darstellung dient eine Rahmenhandlung, in welcher der fiktive Professor Allman eine Lehrgangsveranstaltung für seine Kollegen abhält. Nach und nach entwickelt Professor Allman eine belastungsfähige wissenschaftliche Theorie. Es ist ungewöhnlich, wenn eine wissenschaftliche Arbeit aufgebaut ist wie ein Sachbuch und eine Rahmenhandlung benützt. Aber diese Arbeit hat auch einen ungewöhnlichen, uns alle betreffenden Inhalt. Der soll und darf nicht in den Büchereien der Fachwelt verstauben, sondern drängt nach dem Zugang zu einer breiten Öffentlichkeit. Wohl zum ersten Mal gelingt der Beweis, dass Bewusstsein außerhalb des Gehirns existiert. Das hat kaum absehbare Folgen für unser Weltbild. Einige dieser Folgen werden dargestellt. Die Rahmenhandlung und die Namen der Lehrgangsteilnehmer sind fiktiv, aber der zur Diskussion gestellte Inhalt ist real. Die vorgestellten unerklärlichen Phänomene, die einer Erklärung zugeführt werden, sind der Fachwelt meist schon seit Jahrzehnten bekannt. Weil die Phänomene sich aber bisher jedweder tieferen Erklärung widersetzten, gelang es den Wissenschaftlern nicht, sie einem breiteren Publikum verständlich zu präsentieren. Die Wissenschaft nahm sie als unerklärlich hin, ging mit ihnen um und gewöhnte sich an sie, bis sie ganz gewöhnlich und selbstverständlich schienen. Der größere hinter den Phänomenen liegende Zusammenhang blieb verborgen. Das Buch deckt nun den Zusammenhang auf. Es gibt naturwissenschaftliche Antworten auf die Grundfragen unseres Seins. Neben der physikalischen Theorie vom Jenseits einschließlich den Beweisen wird das wahre Gesicht der Wirklichkeit beschrieben. Es gipfelt in der glaubwürdigen Aussage, dass Bewusstsein unsterblich ist und unser physisches Ende überdauert. Für Anschaulichkeit sorgen 26 Abbildungen im Text. Dieses Sachbuch beschreibt konkret und glaubwürdig die Dinge jenseits der Erfahrungswissenschaft und der physischen Welt. Schulkenntnisse Weiterlesen …
-
Vom Einmaleins zum Integral
Mathematik für Jedermann. Autor: Colerus, Egmont Colerus nimmt die dankenswerte, aber auch schwierige Aufgabe auf sich, Freunde und Feinde der Mathematik zu versöhnen. Es gibt eine große Anzahl Menschen, die sich konstitutionell für unfähig halten, sich für Mathematik zu begeistern. Für solche wurde dieses Buch geschrieben, nicht von einem Mathematiker, sondern von einem Künstler der Worte. Aus einer souveränen Beherrschung der Materie heraus hat Colerus diese Aufgabe unternommen und jeder Leser wird ihm für die schönen Gleichnisse und Bilder, den geradezu persönlichen Verkehr zwischen Leser und Verfasser, dankbar sein. So wird die Durcharbeitung des Buches zu einem Genuss. (Die Rote Edition Bd. 32: Nachdruck der Ausgabe von 1937) Weiterlesen …
-
Wie wir denken
In "Wie wir denken" präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus beleuchtet Dewey die Bedeutung von reflektiertem Denken und erfahrungsbasiertem Lernen. Diese Neuübersetzung von Sophia Wagner macht Deweys wegweisende Theorien einem modernen Publikum zugänglich. Ein unverzichtbares Werk… Weiterlesen …
-
Die Hexe
Weise Frauen des Mittelalters. Autor: Michelet, Jules. Die Hexe (La sorcière) ist ein Buch über die Geschichte des Hexenwesens des französischen Historikers Jules Michelet, der den Lehrstuhl für Geschichte am Collège de France innehatte. Es wurde erstmals 1862 veröffentlicht. Im ersten Teil liefert der Verfasser eine höchst romantische Nachbildung verschiedener Hexenleben. Der zweite Teil enthält eine Geschichte der Hexerei und der dämonischen Besessenheit. Michelet diskutiert mehrere Fälle, darunter Louis Gaufridi und die Ursulinerinnen von Aix-en-Provence, Urban Grandier und die Teufel von Loudun, Madeleine Bavent und die Besessenen von Louviers. Michelet argumentiert, dass die Ausübung der Hexerei eine Form der sozialen Rebellion gegen die feudale Unterdrückung und die römisch-katholische Kirche sei. Er betrachtet die Zauberei als einen Aufstand der menschlichen Natur gegen die Schrecken und Unterdrückungen des Mittelalters. Die Teilnehmer der geheimen Religion träfen sich regelmäßig zum Hexensabbat und Schwarzen Messen. (Quelle: Wikipedia) Weiterlesen …
-
Wie man lernt und wie man lehrt zu lernen
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils aus Beobachtungen, Experimenten und Diskussionen mit seinen Studenten. Er hat versucht, jede gute Anregung, die von seinen Studenten kam, zu bewahren und zu verwenden und möchte sich hiermit bei ihnen bedanken. Seine Ergebnisse hat er in diesem richtungsweisen vielgelesen Werk ausführlich dargestellt. Weiterlesen …
-
Leonardo da Vinci
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend anderer Wissenschaftler als Galileo oder Newton, die ihm später folgten. Er wurde zu seiner Zeit insbesondere als Ingenieur geschätzt. In einem Brief an Ludovico il Moro schrieb er, er könne alle Arten von Maschinen herstellen. Zu seinen Erfindungen gehören unter anderem Musikinstrumente, ein mechanischer Ritter, hydraulische Pumpen, reversible Kurbeltriebe, Mörserschalen mit Rippen und sogar eine Dampfkanone. Einen Großteil seines Lebens beschäftigte er sich mit dem Phänomen des Fliegens. Darüber produzierte er viele Studien sowie Pläne für die unterschiedlichsten Flugmaschinen einschließlich einer Art Hubschrauber. Einige seiner Designs wurden in neuerer Zeit nachgebaut und teilweise sogar erfolgreich getestet. Das vorliegende Buch ist eine neu illustrierte Ausgabe mit über 20 ganzseitigen Bildtafeln und 77 Figuren im Text. Leseprobe: Weiterlesen …
-
Treibhauseffekt und Klimawandel
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es ist extrem wichtig, dass Sie sich informieren und die Fakten selbst durchdenken, bevor Sie sich der "Großen Transformation" ihres Lebens anschließen. Es geht um Billionen von Euro, die weltweit für den Klimaschutz ausgegeben werden sollen, und die dann für wichtige Dinge fehlen. Es geht nicht nur um die Frage, ob wir Menschen auch künftig noch reisen, Auto fahren, Fleisch essen und komfortabel wohnen können, wenn CO2-Emissionen künftig sehr teuer bezahlt werden müssen. Es geht auch darum, ob die Menschheit einen Klimawandel überhaupt aufhalten kann. Ob tatsächlich CO2 das Klima überwiegend beeinflusst und steuert. Ob das Klima überhaupt gerettet werden müsste. Ob die Daten, auf denen die Klimawandel-Theorie aufsetzt, für eine wissenschaftliche Theorie überhaupt ausreichen. Ob tatsächlich 97% "der Wissenschaftler" die CO2-Theorie vertreten oder nur ein Bruchteil, der dafür aber die Apokalypse prophezeit und den Menschen Angst macht. Es geht auch um die Motive der Wissenschaftler, Medien, Politiker und derjenigen, die von einem Milliardengeschäft profitieren würden. Eines kann der Herausgeber dieses Buchs auf jeden Fall versprechen: Es wird eine interessante Lektüre für Sie. Blick ins Buch: Weiterlesen …
-
Was die sozialen Klassen einander schulden
Der vergessene Mensch der Mitte. Autor: Sumner, William Graham. Die politische und wirtschaftliche Schrift "Was die sozialen Klassen einander schulden" ist heute noch aktueller als zur Zeit ihrer ersten Veröffentlichung. Sumner setzte sich für die Rechte des Individuums gegenüber dem Staat und organisierten Interessengruppen ein. Er beschrieb die wichtige Rolle, die man dem "vergessenen Menschen" der Mitte in unserer sozialen und wirtschaftlichen Ordnung zugestehen muss. Weiterlesen …
Unvergessliches
-
The nature of the physical world
The Gifford Lectures 1927 Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) In these lectures the author Eddington discusses some of the results of modern study of the physical world which give most food for philosophic thought. This will include new conceptions in science and also new knowledge. In both respects we are led to think of the material universe in a way very different from that prevailing at the classical physics. This book is substantially the course of Gifford Lectures which the author Eddington delivered in the University of Edinburgh in January to March 1927. It treats of the philosophical outcome of the great changes of scientific thought. The theory of relativity and the quantum theory have led to strange new conceptions of the physical world; the progress of the principles of thermodynamics has wrought more gradual but no less profound change. Blick ins Buch: Read more…
-
SUZIE – Professor Doodles Erfindungen u.a.
Autor: Fagaly, Al. Suzie ist eine junge Frau, gutmütig und sehr hübsch, aber nicht übermäßig klug und ein totaler Tollpatsch. Sie war ständig auf der Suche nach einem festen Job. Zu den Verehrern, die sie kennenlernte, gehörte ein schlaksiger junger Mann namens Ferdie, der ihr an Tollpatschigkeit mindestens ebenbürtig war. Mit ihrer Art und der des jungen Mannes erlebte sie überaus lustige Alltagsabenteuer, die wie aus dem Leben gegriffen erscheinen. Der Comic wurde meisterlich gezeichnet von Al Fagaly. Read more…
-
Die Psychoanalyse des Organischen
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische Zusammenhänge klinisch beschrieb und analysierte. Im Buch ist dieser Aufsatz und fünf weitere Vorträge bzw. Aufsätze, der auf den Anfang folgenden Jahre, enthalten. Der Inhalt des Buchs: - Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden - Wunscherfüllungen der irdischen und göttlichen Strafen - Eine Symptomanalyse - Über die Psychoanalyse des Organischen im Menschen - Das Zwiegeschlecht des Menschen - Wege zum Es Blick ins Buch: Read more…
-
Äquivalenz von Information und Energie
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr einziger? Der Autor hat die Fragen untersucht und seine Ergebnisse in diesem Buch veröffentlicht. Seine jahrelange Forschung hat nun zu einer erweiterten und gut fundierten Neuauflage seines Werks geführt, das 2009 das erste Mal erschien. Information ist demnach keineswegs nur eine Angelegenheit der geistigen Ebene. Eine der physikalisch relevanten Informationsarten ist eine Substanz, aus der sogar Elementarteilchen gebildet werden können. In dem Zusammenhang ist "Bedeutung" ein Element der physikalischen Realität. Am Ende des Buchs wird die mathematische Herleitung seiner Thesen in leicht verständlicher Form dargestellt. Die Anwendung der neu gewonnenen Erkenntnisse auf Einsteins allgemeine Relativitätstheorie führt zu einer überraschenden Folgerung. Blick ins Buch: Read more…
-
Das Leben von Buddha und seine Lehren
Kompakte Einführung. Autor: Olcott, Henry Steel. Olcotts unermüdlicher Einsatz, seine organisatorischen Fähigkeiten und nicht zuletzt auch seine finanzielle Potenz trugen wesentlich zur Expansion des Buddismus über die ganze Welt bei. Der Buddhismus erfuhr, nach Ansicht seiner Befürworter, durch Olcotts Wirken den richtungsweisenden Schub, der schließlich zum Erstarken dieser Bewegung und zur heutigen Missionierung des Buddhismus im Westen führte. In Sri Lanka kann, durch die Verquickung von Religion und Politik, sogar von einer wichtigen, wenn nicht entscheidenden Geburtshilfe Olcotts zur Unabhängigkeit des Landes gesprochen werden. So ist dieses kompakte Buch über die Einführung in den Buddismus ein wichtiger Baustein dazu. Read more…
-
Die ungeklärte Frage der sozialen Gerechtigkeit
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, dass das Problem tief verwurzelt ist und den Zusammenbruch des traditionellen Wirtschaftssystems bedeutet. Er warnt vor der Versuchung, in den Sozialisten ein Heilmittel für die echten Übel des bestehenden Systems zu suchen, da der Sozialismus ein müßiger Traum ist und die individuelle Freiheit beschränkt. Das Wort des Autors wirkt wie ein Schwert, das sich durch alle Vorurteile und Meinungen schneidet, und seine eigenen Ideen, mit denen er schließlich herausrückt, sind wie Pfeile, die auf die Kontrahenten zielen. Read more…
-
Die Farm der Tiere
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom "Herrenhof" in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und nicht mehr nur für den unfähigen und ständig betrunkenen Bauer Jones arbeiten zu müssen. Er zeichnet ihnen eine blühende Zukunft und ruft sie zur Rebellion auf, doch kann er selbst nicht sagen, wann diese erfolgen wird. Ebenso lehrt er sie das mitreißende und visionäre Lied "Tiere von England". Kurz darauf stirbt Old Major, und es scheint, als nähme alles weiterhin seinen gewohnten Lauf. Doch die Schweine, die als die intelligentesten Tiere der Farm gelten, arbeiten die Lehren Old Majors zu einem Denksystem aus. Und eines Tages passiert etwas ... Blick ins Buch: Read more…
-
Praktische Agitation
Prinzipien politischen Handelns. Autor: Chapman, John Jay. Die Fäden der Vorurteile und der Leidenschaft, die die Menschen miteinander verbinden, pulsieren mit Leben. All diese Mitbürger sind menschliche Wesen, und es gibt keinen von ihnen, den wir nicht verstehen, erreichen, beeinflussen können. Die gewöhnlichen Formen des Umgangs miteinander sind vorhanden. An erster Stelle steht die große Maschinerie der Regierung. Sie stellt jede andere Behörde in den Schatten, ob zum Guten oder zum Schlechten. Diese Maschinerie ist bei uns so konzipiert, dass sie jedem zu Diensten sein kann. Sie ist eine Werbeagentur für Ideen, und sie ist sehr viel mehr als das, denn die Tatsache, dass ein Mensch wählen soll, zwingt ihn zum Denken. Man kann einer Gemeinde das ganze Jahr über predigen und ihr Denken nicht verändern, wenn sie nicht zu einer bestimmten Handlung aufgefordert wird. Und kein noch so großer verbaler Beweis wird einen neuen Gedanken rechtfertigen, solange er nicht in die Praxis umgesetzt worden ist. Handeln Sie deshalb! Im Buch finden Sie die Prinzipien für Ihr politisches Handeln. Read more…
-
Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele
und Früchte vom Baum der Erkenntnis Autor: Bölsche, Wilhelm Wir sind dem wahren Geheimnis der Menschwerdung noch nie so nahe gewesen, als der Psychologe Wolfgang Köhler in dem kleinen Schimpansenparadies von Teneriffa bahnbrechende wissenschaftliche Studien an Schimpansen über den Werkzeuggebrauch im Tierreich durchführte. Gibt es Tiere, die menschengleich Früchte vom Baum der Erkenntnis gegessen haben? Es ist ein interessantes Thema, das sich zu lesen lohnt. Read more…
-
Junge Wilde und Philosophen
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind seine Figuren raffiniert, witzig und vor allem modern. Diese ikonische Sammlung von acht Geschichten enthält zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einige von Fitzgeralds berühmtesten Erzählungen, darunter "Bernices Bubikopf", "Der Eispalast", "Kopf und Schultern" und "Der Offshore-Pirat". Sie ist heute ein fester Bestandteil der großen amerikanischen Literatur der Moderne und zeichnet das Amerika der 1920er Jahre. Insgesamt ein einzigartiges Werk des Autors von "Der große Gatsby" und ein treffendes Porträt der sogenannten "Roaring Twenties", den von wirtschaftlichem Wachstum, Prohibition, Kriminalität, Jazz und Flappern geprägten 1920er Jahren in den Vereinigten Staaten. Blick ins Buch: https://youtu.be/_QwA4bqK21U Read more…