Schlagwort: rationale Zahlen
Noch mehr Leseproben
-
Babyloniens goldenes Zeitalter
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. "Unendliche Weisheiten" - Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der Autor begibt sich auf eine Reise in die faszinierende Geschichte der Region Mesopotamien und enthüllt die Mythen und Legenden der alten Kulturen. Er erforscht biblische Berichte,… Weiterlesen …
-
Ketzer
Warum ich nichts für Ketzerei übrig habe. Autor: Chesterton, Gilbert K. "Ketzer" ist eine Sammlung von 20 Beiträgen von G. K. Chesterton. Während die Kapitel von "Ketzer" sich auf bekannte Persönlichkeiten beziehen, sind die Themen, die er diskutiert, für die "vagen Modernen" des 21. Jahrhunderts ebenso universell wie für die des 20. Er zitiert ausführlich und argumentiert ausgiebig gegen den Atheisten Joseph McCabe, äußert sich in scharfen Tiraden über seinen engen persönlichen Freund und intellektuellen Rivalen George Bernard Shaw sowie über Friedrich Nietzsche, H. G. Wells, Rudyard Kipling und eine Reihe anderer wichtiger Intellektueller seiner Zeit, von denen er viele persönlich kannte. Zusammen mit der Orthodoxie wird dieses Buch als zentraler Bestandteil von Chestertons Moraltheologie angesehen, die heutige Leser nach wie vor fasziniert. Weiterlesen …
-
Im dunkelsten Afrika
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur der südlichsten Provinz des Sudan Äquatoria. Emin-Pascha, bürgerlich Eduard Schnitzer, schrieb einen Brief an die Times, in dem er um Hilfe bat. Die Empathie in der britischen Bevölkerung führte dazu, dass rasch die finanziellen Mittel für eine Expedition zur Befreiung Emin-Paschas aufgebracht wurden. Der Afrikaforscher Henry M. Stanley wurde beauftragt, die Expedition zu leiten. Ob und wie es Stanley gelang Emin-Pascha zu retten und welche Abenteuer er auf seiner Expedition erlebte, das beschreibt der Autor Stanley in diesem Buch. Leseprobe: Weiterlesen …
-
Die Urzeit der Menschheit
Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit. Autor: Neumann, Carl W. Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste. Keine Naturkraft gehorchte ihm, und keine wirksame Wehr gegen kraftvolle Mitbewerber aus der Tierwelt verlieh ihm Stärke und Selbstsicherheit. Doch dann wendete sich das Blatt. Die Kunstfertigkeit, Feuer zu beherrschen, war der wichtigste Schritt zu seiner Menschwerdung. Dies unterschied den Menschen vom Tier. Feuer bot Wärme, Licht und Schutz vor Raubtieren und Insekten. Feuer ermöglichte erst die Härtung von Holz und Stein und später von Ton und Lehm zu Keramik und zur Schmelze von Erzen. Wie sich der Mensch schrittweise aus seinem schlichten Urzustand emporgerungen hat, das erzählt dieses Buch. Weiterlesen …
-
Digitales Marketing Meisterklasse
Der Weg zu mehr Umsatz - Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet mit "Digitales Marketing Meisterklasse: Der Weg zu mehr Umsatz - Komplettleitfaden für IT-Unternehmen" den Schlüssel für IT-Unternehmen, um in der heutigen dynamischen Digitalwelt nicht nur zu… Weiterlesen …
-
Wege zur Physikalischen Erkenntnis
Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen Erkenntnis. Dynamische und statistische Gesetzmäßigkeit. Das Prinzip der kleinsten Wirkung. Verhältnis der Theorien zueinander. Das Wesen des Lichts. Die Entstehung und weitere Entwicklung der Quantentheorie. Kausalgesetz und Willensfreiheit. Vom Relativen zum Absoluten. Physikalische Gesetzlichkeit. Das Weltbild der neuen Physik. Positivismus und reale Außenwelt. Wissenschaft und Glaube. Die Kausalität in der Natur. Ursprung und Auswirkung wissenschaftlicher Ideen. Die Physik im Kampf um die Weltanschauung. Vom Wesen der Willensfreiheit. Religion und Naturwissenschaft. Determinismus oder Indeterminismus. Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft. Scheinprobleme der Wissenschaft. Wissenschaftliche Selbstbiographie. Leseprobe: Weiterlesen …
-
Die Sprache der Menschenaffen
Ihr Leben und ihre Gewohnheiten. Autor: Garner, R.L. Das Buch ist das natürliche Produkt vieler Jahre, die der Autor dem Studium der Sprache und der Gewohnheiten der Affen und Menschenaffen gewidmet hat. Der Inhalt handelt hauptsächlich von den Fakten, die er in seinem speziellen Forschungsgebiet gesammelt hat. Die günstigen Bedingungen, unter denen der Autor die Tiere in der Freiheit ihres heimischen Dschungels studieren konnte, sind vor dieser Studie keinem anderen Naturforscher vergönnt gewesen. Es wurde sorgfältig darauf geachtet, alle Fachausdrücke und wissenschaftliche Phraseologie zu vermeiden, und das Thema wird in gemeinverständlichem Stil behandelt. Anstelle langwieriger Details lockern eine Fülle von Anekdoten, die der Autor seinen eigenen Beobachtungen entnommen hat, den Text auf. Es ist ein wunderbares Werk für jeden Tierfreund oder wissbegierigen Leser. Weiterlesen …
-
Der Fürst
Il Principe in Neuübersetzung mit einer Einführung und Anmerkungen. Autor: Machiavelli, Nicolo. In "Der Fürst" präsentiert Nicolo Machiavelli seine revolutionären Theorien über Macht und Herrschaft. Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für Politik und Geschichte interessiert. Machiavelli argumentiert, dass ein Fürst alle Mittel nutzen sollte, um seine… Weiterlesen …
Unvergessliches
-
Bleib beweglich und fit ohne Geräte!
Leichte Zimmergymnastik für jedes Alter - mit 45 neuen Fotos. Autor*innen: Schreber, Moritz. Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Sodann wird der ältere und der jüngere Körper darin ein sicheres Mittel finden, sich von Zeit zu Zeit zu vergewissern, ob er noch nach allen Richtungen hin die volle normale Freiheit der Beweglichkeit besitzt, und, wenn dies hier oder da nicht der Fall sein sollte, wird dieses Buch helfen, die verlorene Beweglichkeit wiederzugewinnen. Mit 45 neuen großformatigen Fotos versehen. Read more…
-
Die vier Reiter der Apokalypse
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) ist ein Roman des spanischen Autors Vicente Blasco Ibáñez. Er wurde erstmals 1916 veröffentlicht und erzählt die turbulente Geschichte der französischen und deutschen Schwiegersöhne eines argentinischen… Read more…
-
Ein Buch der Entdeckungen
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten Entdeckern und Forschern, die uns helfen, die Welt besser zu verstehen. Beginnend bei den Reisen in der Antike über die Entdeckung der Neuen Welt bis hin zur Expedition ins arktische und antarktische Gebiet - jede Seite enthält spannende Details über Mut und Tapferkeit dieser legendären Abenteurer. Mit Illustrationen von alten Karten und Seekarten, Zeichnungen sowie Gemälden und Miniaturen können Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit begeben. Tauchen Sie ein in das Leben der Heldentaten, Selbstaufopferung und unerschrockener Entschlossenheit dieser wagemutigen Seefahrer. Erleben Sie die Geschichte dank des überzeugenden Schreibstils noch heute hautnah mit! Read more…
-
Tarzans Alptraum
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem Tag als schlecht erwiesen, denn auch für den größten Jäger des Dschungels gibt es magere und fette Tage. Oft ging Tarzan länger als einen vollen Sonnentag leer aus, und er hatte ganze Monde durchlebt, in denen er nur knapp dem Hungertod entgehen konnte; aber solche Zeiten waren selten. ... Was er in diesem Moment war, war ein sehr hungriges wildes Tier, das man an der Leine hielt, denn der große Kochtopf in der Mitte des Dorfes war von schwarzen Kriegern umzingelt. Aber Tarzan wartete auf seine Chance ... Blick ins Buch: Read more…
-
Feuer und Schwert im Sudan
Meine Kämpfe, Gefangenschaft und Flucht. Autor: Slatin Pascha, Rudolph. Wenn nicht kürzlich über vergleichbare Vorgänge berichtet worden wäre, könnte man sagen, dass die Berichte des damaligen Oberst im ägyptischen Generalstab völlig überholt seien, aber bedauerlicherweise existiert im nahen oder ferneren Osten eine barbarische Unbarmherzigkeit nach wie vor, sowohl bei Herrschenden, wie auch bei Beherrschten. Der Autor beschreibt seine dramatischen Erlebnisse über Kämpfe, Gefangenschaft und Flucht und resümiert: ... sehen wir das traurige Bild, wie eine noch unreife, aber entwicklungsfähige Zivilisation plötzlich von wilden, unwissenden, fast barbarischen Stämmen zerstört wurde, die auf deren Trümmern eine Art Regierung errichtet haben und nun die Gewalt wohl formell nach vorgefundenen Grundsätzen ausüben, dabei jedoch Recht und Moral mit Füßen treten und an einer Herrschaft voll ärgster Ungerechtigkeit, rücksichtslosester Barbarei und tiefster Immoralität festhalten. Die Religion wird missbraucht um Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Willkür, Heuchelei, Morallosigkeit und die Behandlung von Frauen als Besitz und Ware zu legitimieren. Es ist ein immer noch brandaktuelles Buch, das sich dank der aktuellen Rechtschreibung und dem Neusatz wieder zu lesen lohnt. Read more…
-
Der Spiritismus
In Neusatz und aktueller Rechtschreibung. Autor: du Prel, Carl. Der Spiritismus ist ohne Zweifel die paradoxeste aller Wissenschaften und er wird es wohl noch lange bleiben. Das liegt offenbar nur daran, dass ihm alle verbindenden Fäden mit dem, was heute als Wissenschaft anerkannt ist, zu fehlen scheinen, ja dass er der heutigen Wissenschaft zu widersprechen scheint. In Wirklichkeit ist das allerdings nicht der Fall. Es existieren Fäden, die den Spiritismus mit anderen Wissenszweigen verbinden. Der Autor will die Lücke ausfüllen, die den Spiritismus von unserem sonstigen Wissen zu trennen scheint; es fehlt nicht an verbindenden Zwischengliedern, nur sind sie wenig bekannt. Es sind wissenschaftliche Trittsteine, die sich benutzen lassen, um das Ufer des Spiritismus zu erreichen, ohne dass man genötigt wäre, den Sumpf des Aberglaubens zu durchwaten. Es handelt sich um ein richtungsweisendes Werk eines großen Philosophen im Bereich der experimentellen Psychologie. Read more…
-
Paradies der Damen – Eine Graphic Novel voller Eleganz und Emotionen
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte rund um die junge Denise Baudu, die im aufstrebenden Pariser Kaufhaus „Paradies der Damen“ ihren Platz sucht, wurde in dieser Version mit beeindruckender Sorgfalt und künstlerischem… Read more…
-
Das Erwachen der Seele
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk "Das Erwachen der Seele", das nun in einer brandneuen deutschen Übersetzung vorliegt. Dieser philosophische Inselroman zählt zweifellos zu den wichtigsten Werken der arabischen Philosophie und Literatur und… Read more…
-
Zeichnen für Einsteiger
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt du noch, wie Alice im Wunderland die kleine geschlossene Tür fand und wie sie sich danach sehnte, die Tür zu öffnen und in den bezaubernden Garten zu gehen? Nun, es gibt einen Garten, der genauso faszinierend ist wie der, den Alice gesehen hat, und die Schlüssel dazu sind dein Bleistift und dein Pinsel. Dein Garten ist voller wunderbarer Überraschungen. Du weißt nie, was auf der Lauer liegt, was für malerische, merkwürdige und schöne Dinge sich dort befinden. Möchtest du darauf eingehen? Dann begleite mich. Du hast die Schlüssel in der Hand. Leseprobe: Read more…
-
Der Große Treck
Historischer Roman über die Geschichte Südafrikas. Autor: Arbez, D'. Der Große Treck bezieht sich auf die Massenmigration von kapholländisch sprechenden Bürgern ins südafrikanische Landesinnere ab dem Jahr 1835, unter anderem, um der britischen Herrschaft zu entkommen. Die Einwanderer waren Nachkommen von Siedlern vom westlichen Festland Europas, insbesondere aus den Niederlanden, Norddeutschland und Hugenotten aus Frankreich. Der Große Treck führte zur Gründung mehrerer Burenrepubliken, nämlich der Natalia-Republik, dem Oranje-Freistaat und dem Transvaal. Vor diesem Hintergrund schrieb der Autor den spannenden historischen Roman Der Große Treck. Read more…