Schlagwort: Frankreich
Noch mehr Leseproben
-
Die Hexe
Weise Frauen des Mittelalters. Autor: Michelet, Jules. Die Hexe (La sorcière) ist ein Buch über die Geschichte des Hexenwesens des französischen Historikers Jules Michelet, der den Lehrstuhl für Geschichte am Collège de France innehatte. Es wurde erstmals 1862 veröffentlicht. Im ersten Teil liefert der Verfasser eine höchst romantische Nachbildung verschiedener Hexenleben. Der zweite Teil enthält eine Geschichte der Hexerei und der dämonischen Besessenheit. Michelet diskutiert mehrere Fälle, darunter Louis Gaufridi und die Ursulinerinnen von Aix-en-Provence, Urban Grandier und die Teufel von Loudun, Madeleine Bavent und die Besessenen von Louviers. Michelet argumentiert, dass die Ausübung der Hexerei eine Form der sozialen Rebellion gegen die feudale Unterdrückung und die römisch-katholische Kirche sei. Er betrachtet die Zauberei als einen Aufstand der menschlichen Natur gegen die Schrecken und Unterdrückungen des Mittelalters. Die Teilnehmer der geheimen Religion träfen sich regelmäßig zum Hexensabbat und Schwarzen Messen. (Quelle: Wikipedia) Weiterlesen …
-
Fünf Vorträge über Reinkarnation
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit "Fünf Vorträge über Reinkarnation". In diesem Buch werden Sie von einem der führenden Experten auf dem Gebiet der Vedanta-Philosophie durch fünf aufschlussreiche Vorträge geführt. Erfahren Sie mehr über die Theorie der Seelenwanderung, die Verbindung zwischen Vererbung und Reinkarnation, die… Weiterlesen …
-
Rezension zu „Gut und Böse“
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, Macht und individueller Freiheit eintaucht, erfordert eine eingehende Analyse der Schlüsselaspekte, die im Werk behandelt werden. Inhalt und Thema: Das Buch begleitet den Philosophen Jonas Gabriel… Weiterlesen …
-
Das Wesen der Natur
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads "Das Wesen der Natur" revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften mit der Philosophie. In diesem Werk sucht er nach einer alternativen Antwort auf die Frage, wie sich die Natur beschreibt und versteht. Er erforscht die Wechselwirkungen… Weiterlesen …
-
Alltagsleben im antiken Rom
Ungekürzte Textausgabe der Sittengeschichte Roms Band 1, 2 und 3. Autor: Friedlaender, Ludwig. Die Textfassung dieser Ausgabe beruht auf der von Georg Wissowa besorgten 10. Auflage, die unter dem Titel » Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms, in der Zeit von Augustus bis zum Ausgang der Antonine« erschien. Diese Auflage brachte den Stoff so geordnet, dass alle Exkurse in den 4. Band verwiesen waren, während die ersten drei Bände den Text brachten. Unsere einbändige Ausgabe enthält den vollständigen Text dieser drei Textbände. Die Anmerkungen, in der Hauptsache Verweise auf alte Autoren, sind weggeblieben. Die Abbildungen, die dem Band beigegeben worden sind, geben meist weniger bekannte antike Denkmäler wieder. Die Auswahl wurde nicht nach dem Kunstwert getroffen, sondern, wie es in diesem Falle billig ist, nach dem kulturgeschichtlichen Interesse. Als umfassende Schilderung der Sitten und des privaten Lebens eines bedeutsamen Zeitabschnitts der Weltgeschichte behält Friedlaenders Werk als eine unübertroffene Leistung seinen hohen Rang auf wissenschaftlichem und literarischem Gebiet, und bildet in diesem Sinne eine erwünschte und notwendige Ergänzung zu Mommsens »Römischer Geschichte«. Weiterlesen …
-
Digitales Marketing Meisterklasse
Der Weg zu mehr Umsatz - Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet mit "Digitales Marketing Meisterklasse: Der Weg zu mehr Umsatz - Komplettleitfaden für IT-Unternehmen" den Schlüssel für IT-Unternehmen, um in der heutigen dynamischen Digitalwelt nicht nur zu… Weiterlesen …
-
Die Praxis der Autosuggestion
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch "Die Praxis der Autosuggestion nach der Methode von Emil Coué" durch die magische Welt des Unbewussten. Auf eine einfache Weise lernen wir, wie wir durch die Kraft… Weiterlesen …
-
Die Wiege der Zivilisation
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. "Die Wiege der Zivilisation - Geschichte antiker Reiche" von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der Entwicklung der antiken Zivilisationen. Vom Aufstieg der Babylonier und Assyrer in Mesopotamien bis zum Ruhm des antiken Griechenlands und Roms bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick… Weiterlesen …
Unvergessliches
-
Die magische Fischgräte
Eine Feriengeschichte aus der Feder eines jungen Mädchens. Illustrierte Ausgabe. Autor: Dickens, Charles. Es war einmal ein König, und er hatte eine Königin; und er war der männlichste seines Geschlechts und sie war die schönste ihres Geschlechts. Der König war, in seinem privaten Beruf Regierungsbeamter. Der Vater der Königin war ein Arzt außerhalb der Stadt gewesen. Sie hatten neunzehn Kinder und es wurden immer mehr. Siebzehn dieser Kinder kümmerten sich um das Baby, und Alicia, die Älteste, kümmerte sich um sie alle. Ihr Alter reichte von sieben Jahren bis zu sieben Monaten. ... Eines Tages war der König auf dem Weg ins Büro, als er beim Fischhändler anhielt, um anderthalb Pfund Lachs nicht zu nah am Schwanz zu kaufen, ... So beginnt eine der köstlichsten Geschichten des berühmten Autors für junge Leser, die auch Erwachsenen großes Vergnügen bereitet. Read more…
-
Das Elfenbeinkind
Das Elfenbeinkind: Ein Allan Quatermain Abenteuerroman (Historical Diamond) (Deutsch) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Henry Rider Haggard (Autor) Der Titel 'Das Elfenbeinkind' ist der Band 16 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten ist der englische Abenteurer Allan Quatermain. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Fassung neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. Zur Leseprobe: Read more…
-
Wie Ehrgeiz zum Erfolg führt
und zu einem höheren Ziel im Leben. Autor: Marden, Orison Swett. Was immer uns im Leben begegnet, erschaffen wir zuerst in unserer Mentalität. So wie das Gebäude in all seinen Details im Geist des Architekten Realität ist, bevor ein Stein oder Ziegelstein gelegt wird, so erschaffen wir im Geist alles, was später in unserer Leistung Realität wird. Unsere Herzenssehnsüchte, unsere seelischen Sehnsüchte sind mehr als bloße Ausgeburten der Phantasie. Sie sind Prophezeiungen, Vorhersagen, Boten, Vorboten von Dingen, die Wirklichkeit werden können. Ehrgeiz ist der Ansporn, der den Menschen mit dem Schicksal ringen lässt, um seine Sehnsüchte zu realisieren: Er ist der himmlische Ansporn, das Ziel groß und die Leistung größer zu machen. Lassen Sie sich darauf ein und lesen Sie, wie Ihnen Ehrgeiz hilft. Read more…
-
Der Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier
Darwins "vergessenes Meisterwerk". Autor: Darwin, Charles. The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier) ist Charles Darwins drittes großes Werk zur Evolutionstheorie, nach On the Origin of Species (1859) und The Descent of Man (1871). Ursprünglich als Kapitel in Die Abstammung des Menschen gedacht, wurde The Expression immer umfangreicher und wurde 1872 separat veröffentlicht. In diesem Buch geht es um die biologischen Aspekte des Gefühlslebens und Darwin untersucht die tierischen Ursprünge solcher menschlicher Eigenschaften wie das Heben der Augenbrauen in Momenten der Überraschung und das Hochziehen der Oberlippe in einem aggressiven Grinsen. The Expression wurde auch als Darwins "vergessenes Meisterwerk" bezeichnet. Read more…
-
Die Transzendenz der Realität
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie zusammenhält, einen bewussten intelligenten Geist. Diesen hielt er für den "Urgrund aller Materie". Völlig unerklärlich ist beispielsweise, dass Atome, Elektronen oder Protonen bei bestimmten Untersuchungen überhaupt nichts Materielles mehr an sich haben. Sie scheinen Welleneigenschaft zu besitzen. Einen Hinweis auf den bewussten Geist finden wir in der wissenschaftlichen Interpretation der physikalischen Experimente mit Quanten. Lässt sich Plancks Ansicht aufgrund der in diesem Buch dargelegten neueren Erkenntnisse bestätigen? Unter Vermeidung fast aller Formeln ist ein allgemeinverständliches abgerundetes Sachbuch entstanden, das seinen Finger auf die offenen Wunden der Wissenschaft legt und überraschende Lösungen auch für die "letzten Dinge" bereithält. Blick ins Buch: Read more…
-
WIR
oder "Lang lebe der Nummern-Einheitsstaat" - Neuübersetzung. Autor: Samjatin, Jewgeni Iwanowitsch. "Wir" spielt im "Nummern-Einheitsstaat", einem durch eine hohe Mauer geschützten futoristischen Polizeistaat mit Menschen, die als Nummern bezeichnet werden. Heerscharen von "Beschützern" wachen über das "Wohl" der Nummern, deren Leben bis zum kleinsten Handgriff reglementiert ist. Der Einzelne zählt nicht, was zählt, ist das Kollektiv. Individualität wird nicht geduldet. Wer sich nicht regelkonform verhält, wird öffentlich hingerichtet. Wie die anderen lebt D-503, der Konstrukteur der Rakete Integral, aus Überzeugung regelkonform. Bei einem Spaziergang lernt er eine Frau namens I-330 kennen, deren Verhalten nach den offiziellen Regeln höchst illegal ist. Nach und nach enthüllt ihm I-330, dass sie mit den MEPHI zu tun hat, einer Organisation, die den Umsturz des Systems anstrebt. Das stürzt D-503 in einen heftigen inneren Konflikt. "Wir" (1921) beeinflusste das Aufkommen der Dystopie als literarisches Genre. George Orwell behauptete, dass Aldous Huxleys "Schöne neue Welt" von 1931 zum Teil von "Wir" abgeleitet sein müsse. Ayn Rands "Anthem" (1938) weist ebenfalls viele signifikante Ähnlichkeiten mit "Wir" auf. Robert Russell kommt zu dem Schluss, dass "1984 so viele Züge mit Wir gemeinsam hat, dass es keinen Zweifel an der generellen Verwandtschaft mit Wir geben kann". Diese neue Übersetzung von "Wir" ist ein Werk, das man gelesen haben muss. Read more…
-
Alltagsleben im antiken Rom
Ungekürzte Textausgabe der Sittengeschichte Roms Band 1, 2 und 3. Autor: Friedlaender, Ludwig. Die Textfassung dieser Ausgabe beruht auf der von Georg Wissowa besorgten 10. Auflage, die unter dem Titel » Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms, in der Zeit von Augustus bis zum Ausgang der Antonine« erschien. Diese Auflage brachte den Stoff so geordnet, dass alle Exkurse in den 4. Band verwiesen waren, während die ersten drei Bände den Text brachten. Unsere einbändige Ausgabe enthält den vollständigen Text dieser drei Textbände. Die Anmerkungen, in der Hauptsache Verweise auf alte Autoren, sind weggeblieben. Die Abbildungen, die dem Band beigegeben worden sind, geben meist weniger bekannte antike Denkmäler wieder. Die Auswahl wurde nicht nach dem Kunstwert getroffen, sondern, wie es in diesem Falle billig ist, nach dem kulturgeschichtlichen Interesse. Als umfassende Schilderung der Sitten und des privaten Lebens eines bedeutsamen Zeitabschnitts der Weltgeschichte behält Friedlaenders Werk als eine unübertroffene Leistung seinen hohen Rang auf wissenschaftlichem und literarischem Gebiet, und bildet in diesem Sinne eine erwünschte und notwendige Ergänzung zu Mommsens »Römischer Geschichte«. Read more…
-
Zivilisation und Fortschritt
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. "Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung (engl.: The Idea of Progress: An Inquiry into its Origin and Growth) " ist ein nachdenkliches Buch des renommierten Historikers und Klassikers J.B. Bury. In diesem… Read more…
-
Die Natur psycho-physikalischer Phänomene
Materialisations-Experimente mit M. Franek-Kluski. Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter; Schrenck-Notzing, A. Freiherrn von. Die vorliegende Schrift beschäftigt sich mit speziellen physikalischen Phänomenen, nämlich der durch Versuchspersonen verursachten Materialisation von Objekten. Das tatsächliche Vorkommen dieser Phänomene wird untersucht, um eine dem naturwissenschaftlichen Denken angepasste Erklärung zu finden. Read more…
-
SUZIE – Die Supergöl-Aktion u.a.
Autor: Fagaly, Al. Suzie ist eine junge Frau, gutmütig und sehr hübsch, aber nicht übermäßig klug und ein totaler Tollpatsch. Sie war ständig auf der Suche nach einem festen Job. Zu den Verehrern, die sie kennenlernte, gehörte ein schlaksiger junger Mann namens Ferdie, der ihr an Tollpatschigkeit mindestens ebenbürtig war. Mit ihrer Art und der des jungen Mannes erlebte sie überaus lustige Alltagsabenteuer, die wie aus dem Leben gegriffen erscheinen. Der Comic wurde meisterlich gezeichnet von Al Fagaly. Hier liegt nun der Band 2 der Brillant Cartoons vor mit dem Untertitel "Die Supergöl-Aktion". Read more…