Schlagwort: Empfindung
Noch mehr Leseproben
-
Fünf Vorträge über Reinkarnation
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit "Fünf Vorträge über Reinkarnation". In diesem Buch werden Sie von einem der führenden Experten auf dem Gebiet der Vedanta-Philosophie durch fünf aufschlussreiche Vorträge geführt. Erfahren Sie mehr über die Theorie der Seelenwanderung, die Verbindung zwischen Vererbung und Reinkarnation, die… Weiterlesen …
-
Was die sozialen Klassen einander schulden
Der vergessene Mensch der Mitte. Autor: Sumner, William Graham. Die politische und wirtschaftliche Schrift "Was die sozialen Klassen einander schulden" ist heute noch aktueller als zur Zeit ihrer ersten Veröffentlichung. Sumner setzte sich für die Rechte des Individuums gegenüber dem Staat und organisierten Interessengruppen ein. Er beschrieb die wichtige Rolle, die man dem "vergessenen Menschen" der Mitte in unserer sozialen und wirtschaftlichen Ordnung zugestehen muss. Weiterlesen …
-
Leonardo da Vinci
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend anderer Wissenschaftler als Galileo oder Newton, die ihm später folgten. Er wurde zu seiner Zeit insbesondere als Ingenieur geschätzt. In einem Brief an Ludovico il Moro schrieb er, er könne alle Arten von Maschinen herstellen. Zu seinen Erfindungen gehören unter anderem Musikinstrumente, ein mechanischer Ritter, hydraulische Pumpen, reversible Kurbeltriebe, Mörserschalen mit Rippen und sogar eine Dampfkanone. Einen Großteil seines Lebens beschäftigte er sich mit dem Phänomen des Fliegens. Darüber produzierte er viele Studien sowie Pläne für die unterschiedlichsten Flugmaschinen einschließlich einer Art Hubschrauber. Einige seiner Designs wurden in neuerer Zeit nachgebaut und teilweise sogar erfolgreich getestet. Das vorliegende Buch ist eine neu illustrierte Ausgabe mit über 20 ganzseitigen Bildtafeln und 77 Figuren im Text. Leseprobe: Weiterlesen …
-
Das Wesen der Natur
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads "Das Wesen der Natur" revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften mit der Philosophie. In diesem Werk sucht er nach einer alternativen Antwort auf die Frage, wie sich die Natur beschreibt und versteht. Er erforscht die Wechselwirkungen… Weiterlesen …
-
Wie man lernt und wie man lehrt zu lernen
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils aus Beobachtungen, Experimenten und Diskussionen mit seinen Studenten. Er hat versucht, jede gute Anregung, die von seinen Studenten kam, zu bewahren und zu verwenden und möchte sich hiermit bei ihnen bedanken. Seine Ergebnisse hat er in diesem richtungsweisen vielgelesen Werk ausführlich dargestellt. Weiterlesen …
-
Digitales Marketing Meisterklasse
Der Weg zu mehr Umsatz - Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet mit "Digitales Marketing Meisterklasse: Der Weg zu mehr Umsatz - Komplettleitfaden für IT-Unternehmen" den Schlüssel für IT-Unternehmen, um in der heutigen dynamischen Digitalwelt nicht nur zu… Weiterlesen …
-
Die Sprache der Menschenaffen
Ihr Leben und ihre Gewohnheiten. Autor: Garner, R.L. Das Buch ist das natürliche Produkt vieler Jahre, die der Autor dem Studium der Sprache und der Gewohnheiten der Affen und Menschenaffen gewidmet hat. Der Inhalt handelt hauptsächlich von den Fakten, die er in seinem speziellen Forschungsgebiet gesammelt hat. Die günstigen Bedingungen, unter denen der Autor die Tiere in der Freiheit ihres heimischen Dschungels studieren konnte, sind vor dieser Studie keinem anderen Naturforscher vergönnt gewesen. Es wurde sorgfältig darauf geachtet, alle Fachausdrücke und wissenschaftliche Phraseologie zu vermeiden, und das Thema wird in gemeinverständlichem Stil behandelt. Anstelle langwieriger Details lockern eine Fülle von Anekdoten, die der Autor seinen eigenen Beobachtungen entnommen hat, den Text auf. Es ist ein wunderbares Werk für jeden Tierfreund oder wissbegierigen Leser. Weiterlesen …
-
Ketzer
Warum ich nichts für Ketzerei übrig habe. Autor: Chesterton, Gilbert K. "Ketzer" ist eine Sammlung von 20 Beiträgen von G. K. Chesterton. Während die Kapitel von "Ketzer" sich auf bekannte Persönlichkeiten beziehen, sind die Themen, die er diskutiert, für die "vagen Modernen" des 21. Jahrhunderts ebenso universell wie für die des 20. Er zitiert ausführlich und argumentiert ausgiebig gegen den Atheisten Joseph McCabe, äußert sich in scharfen Tiraden über seinen engen persönlichen Freund und intellektuellen Rivalen George Bernard Shaw sowie über Friedrich Nietzsche, H. G. Wells, Rudyard Kipling und eine Reihe anderer wichtiger Intellektueller seiner Zeit, von denen er viele persönlich kannte. Zusammen mit der Orthodoxie wird dieses Buch als zentraler Bestandteil von Chestertons Moraltheologie angesehen, die heutige Leser nach wie vor fasziniert. Weiterlesen …
Unvergessliches
-
Die Farm der Tiere
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom "Herrenhof" in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und nicht mehr nur für den unfähigen und ständig betrunkenen Bauer Jones arbeiten zu müssen. Er zeichnet ihnen eine blühende Zukunft und ruft sie zur Rebellion auf, doch kann er selbst nicht sagen, wann diese erfolgen wird. Ebenso lehrt er sie das mitreißende und visionäre Lied "Tiere von England". Kurz darauf stirbt Old Major, und es scheint, als nähme alles weiterhin seinen gewohnten Lauf. Doch die Schweine, die als die intelligentesten Tiere der Farm gelten, arbeiten die Lehren Old Majors zu einem Denksystem aus. Und eines Tages passiert etwas ... Blick ins Buch: Read more…
-
Die natürliche und künstliche Zersetzung der Elemente
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie aufeinander wirken, können Forscher neue Technologien entwickeln, die uns helfen, unser Leben zu verbessern. Es kann uns beispielsweise ermöglichen, energiereichere Energiequellen als heutige fossil betriebene Kraftwerke herzustellen oder effizientere Wege finden, unsere Ressourcen im Alltag besser nutzen. Rutherford war einer der Ersten, der die Grundlagen der Kernphysik erforschte und dazu beitrug, das Verständnis für den Aufbau der Atome zu stärken. Read more…
-
Wie man Gedanken liest: eine Gebrauchsanweisung
Seltsames und Mystisches im täglichen Leben, übersinnliche Phänomene. Autor: James Coates. In neuerer Zeit haben psychologische Themen in bemerkenswerter Weise die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der "neue Mesmerismus" und der "neue Spiritualismus" sind wieder Themen bei Redakteuren und Zeitschriftenschreibern. Was auch immer die wirklichen Ursachen sind - ein größerer Zustrom des Spirituellen aus dem "Zustand der Toten" oder eine Reaktion in den Köpfen der Menschen gegen den blinden Materialismus unserer wissenschaftlichen Führer - es ist schwer zu sagen. Sicher ist, dass die Mehrheit der denkenden Männer und Frauen unserer Zeit nicht nur an Beweisen für den "verkörperten Geist" interessiert ist, sondern tatsächlich danach sucht. Dieses Buch hilft ihnen dabei. Read more…
-
Der Ursprung der Kunst
Autor: Bölsche, Wilhelm. Wie kommt der Mensch zur Kunst? Was ist ihre Abstammung? Kunst ist laut Wikipedia vom Ursprung her eine kultische Erscheinung, die sich zeitgleich oder im Zusammenhang mit vorzeitlichen Kulten oder Religionen entwickelte. Sowohl Malerei und Skulptur als auch Musik und Tanz treten bereits in der Altsteinzeit in Erscheinung. Zu den frühesten Zeugnissen von Kunst gehören die knapp 40.000 Jahre alten Elfenbeinfiguren aus dem Lonetal, die Flöten aus dem Geißenklösterle oder die Höhlenmalereien aus der Grotte Chauvet. Historisch entwickelten sich die Künste aus ihrem Beitrag zur materiellen Organisation von Kulten und Ritualen. In der Frühzeit menschlicher Entwicklung ist das Auftreten von Kunst einer von mehreren Indikatoren für die Bildung von Bewusstsein und menschlichem Denken. Eine populäre Darstellung über den Ursprung der Kunst vom Schöpfer des modernen Sachbuchs. Read more…
-
Die Hypnose und die Hypno-Narkose
Für Medizin-Studierende, Praktische und Fachärzte. Autor: Friedländer, Adolf Albrecht. Die Hypnose ist ein auf künstlichem Weg herbeigeführter Schlafzustand. Einen solchen kann man auch durch Medikamente erzeugen. Gelingt es ohne Medikamente, hat das gewisse Vorteile für den Patienten. Der durch Hypnose bewirkte Schlaf unterscheidet sich vor allem dadurch, dass an Stelle der chemischen Ursache eine von Mensch zu Mensch wirkende gesetzt wird, welche sich als Suggestion entfaltet und somit für positive Eingebungen und Beeinflussungen zugänglich ist. Die vorliegende Arbeit stellt einen Ausschnitt der psychotherapeutischen Arbeit des Autors dar und behandelt die Hypnose in ihrer Anwendung. Dem Zweck entsprechend hat der Autor alles vermieden, was seine Ausführungen unnötig belasten könnte. Dabei geht er nicht darauf ein, was über Hypnose, für und gegen sie, geschrieben wurde; er beschränkt sich auf das, was er selbst erprobt hat und wie sie technisch richtig anzuwenden ist. Es ist ein äußerst nützliches Instrument für alle, die im medizinischen Bereich tätig sind. Read more…
-
Die vierte Dimension
Und ihre Anwendungen - Eine Theorie des Überlebensmechanismus. Autor: Carington, Walter Whately. Whately Carrington, ein prominenter Erforscher des Paranormalen aus dem frühen 20. Jahrhundert nimmt sich seltsamer und wunderbarer Themen an und stellt Fragen wie... . Gibt es Dimensionen jenseits derer, die wir ohne weiteres beobachten können? Wie kann unser Bewusstsein in höhere Dimensionen vordringen? . Welche Rätsel kann die psychische Forschung lösen? . Was ist Zeit, und wie können wir sie überwinden? . Wo überschneidet sich die Religion mit dem Paranormalen? . und andere. Die Entdeckung und Erforschung verlockender an Wunder grenzender Möglichkeiten hat die Menschheit seit Jahrtausenden fasziniert und immer noch nicht seinen Glanz verloren. Was der Autor nun entdeckt hat, das gibt er in diesem Buch preis. Read more…
-
Auf den Inseln des ewigen Frühlings
Über die wechselreiche Geschichte Hawaiis. Autor: Berger, Arthur. Auszug aus der Einleitung: Heute liegen uns die glücklichen Inseln nicht mehr allzu fern. Dennoch gibt es nicht sehr viele Deutsche, die sich drüben länger aufgehalten haben. Um dieses Juwel den Lesern näherzubringen, will ich von der glücklichen Zeit erzählen, die ich im Winter 1902 auf 1903 dort verlebt habe. Ich will dabei auch etwas auf die außerordentlich wechselreiche Geschichte der Inseln eingehen, die vor mehr als hundert Jahren einen Staatsmann und Krieger hervorgebracht haben, der sich würdig den Größten der westlichen Welt an die Seite stellen kann. Read more…
-
Im dunkelsten Afrika
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur der südlichsten Provinz des Sudan Äquatoria. Emin-Pascha, bürgerlich Eduard Schnitzer, schrieb einen Brief an die Times, in dem er um Hilfe bat. Die Empathie in der britischen Bevölkerung führte dazu, dass rasch die finanziellen Mittel für eine Expedition zur Befreiung Emin-Paschas aufgebracht wurden. Der Afrikaforscher Henry M. Stanley wurde beauftragt, die Expedition zu leiten. Ob und wie es Stanley gelang Emin-Pascha zu retten und welche Abenteuer er auf seiner Expedition erlebte, das beschreibt der Autor Stanley in diesem Buch. Leseprobe: Read more…
-
Prinz Otto oder Der Phönix und die Freiheit
Roman über Intrigen und Macht, Verrat, Hinterlist und wahre Liebe – vom Autor der »Schatzinsel« und von »Dr. Jekyll und Mr. Hyde«. Autor: Stevenson, Robert Louis. „Stevenson wurde lange Zeit unter Wert gehandelt; jedoch etwa seit der Jahrtausendwende gehört er anerkanntermaßen zum Fundus der Weltliteratur. Und dieser Prinz Otto in seiner Widersprüchlichkeit ist ausgesprochen modern für die heutige Spannungsliteratur, in der die eindimensionalen, starken Helden ja längst weitgehend abgedankt haben.“ Der leichtfertige Prinz Otto und seine junge Frau, die ehrgeizige Prinzessin Seraphina, sind in ihren Rollen als Staatsoberhäupter des Fürstentums Grünewald dabei, sich gefühlsmäßig zu verwirren und auseinanderzuleben. Sie werden in ein Gespinst aus Hofintrigen, Ringen um Macht, Verrat und Hinterlist verwickelt. Das lässt sie zwar nach und nach menschlich reifen und ihre höfischen Fassaden verlieren, doch wird es ihnen gelingen, wieder zueinanderzufinden? Read more…
-
Feuerkrieg
Roman aus den wilden Zeiten. Autor: Aîné, J.-H. Rosny. Vor hunderttausend Jahren dreht sich das Leben des Stammes der Oulhamrs um das Feuer. Sie sind zwar in der Lage, die Glut aufzubewahren und die Flammen zu entfachen, aber sie sind nicht in der Lage, das Feuer zu entfachen, das sie in drei Käfigen aufbewahren, die Tag und Nacht von vier Frauen und zwei Kriegern bewacht werden. Eines Tages werden die Käfige, in denen das Feuer, die Quelle des Lebens, brannte, während einer wilden Auseinandersetzung mit einem feindlichen Stamm zerstört. Es kommt zur Katastrophe. Der besiegte Clan flieht hinter seinem Häuptling Faouhm in die Kälte und die Nacht. In seiner Verzweiflung verspricht er dem Krieger, der dem Stamm das Feuer zurückbringt, seine Nichte Gammla und den Herrscherstab... Der Roman "La guerre du feu" (dt. Feuerkrieg) wurde zweimal verfilmt und hat zahlreiche Archäologen und Paläontologen inspiriert. Er ist ein großes klassisches Werk, das nun auch in deutscher Übersetzung gelesen werden kann. Read more…